Skip to main content

Halskrause-Halskragen Hund

Du suchst die richtige Halskrause oder Alternativen für deinen Hund?
Du brauchst nicht weiter deine Zeit verschwenden: hier bist du genau richtig.

Mit unseren Empfehlungen ersparst du dir stundenlanges suchen.
Wir geben dir Kaufempfehlungen – von Hundehaltern für Hundehalter.




Nach Operationen oder Verletzungen ist es wichtig, dass dein Hund nicht an der Wunde leckt oder knabbert.
Hundespeichel enthält jede Menge Bakterien, die im Maul gebraucht werden, in der Wunde aber nicht.

Um Infektionen in der Wunde zu vermeiden benötigst du eine Halskrause oder einen Hundebody.

Was nehme ich wofür?

Bei einer Kastration, Hauterkrankungen oder nach einer OP im hinteren- oder Brustbereich empfehlen wir dir einen Hundebody. Für Verletzungen z.B. am Auge ist eine Halskrause ratsam.

Es gibt unterschiedliche Arten von Halskrausen: der typische Plastiktrichter, aufblasbare Halskrausen, Leckschutz aus Schaumstoff oder Stoffgewebe.
Der Halsumfang deines Hundes ist ausschlaggebend für die richtige Größe.

Aufblasbare Halskragen werden von den Hunden häufig gut toleriert. Sie schützen Rücken, Brustkorb und die Oberschenkel.

Du musst leider selber abschätzen welcher Halskragen für deinen Hund in Frage kommt. Hunde sind sehr erfinderisch, wenn es darum geht, den Leckschutz zu umgehen.
Darum empfehlen wir dir nach anlegen des Schutzkragens die erste Zeit deinen Hund nicht unbeaufsichtigt zu lassen.

Dein Hund wird das nicht toll finden und du auch nicht. Aus eigener Erfahrung können wir dir sagen: halte dich daran was dein Tierarzt dir sagt.
Ansonsten verlängerst du das Tragen der Halskrause und die Wundheilung unnötig.

Halskrause Hund Alternative

hundebody-leckschutzEine gute Alternative zur Halskrause ist ein Hundebody. Gerade bei Läufigkeit oder nach einer Kastration oder sonstigen OPs sind diese Teile Gold wert. Dein Hund wird in seiner Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt und er kommt nicht an die Stelle, die geschützt werden soll.

Dieser Hundeleckschutz ist aus leichtem, atmungsaktivem Gewebe, waschbar und du kannst ihn immer wieder verwenden. Der Durchschnittpreis beträgt ca. 20€. Du bekommst sie für jede Hundegröße.

Persönlicher Tipp: Kauf dir mindestens 2 Stück. Nach ein paar Tagen tragen, stinken die Hundebodys. Mit mindestes 2 Bodys hast du immer einen sauberen zum Wechseln.

hundebody-wundschutz-hundBeim Gassi gehen lösen wir die hinteren Druckknöpfe und ziehen den Body ein bisschen Richtung Kopf. Dadurch kann sich unserer Vierbeiner ungehindert lösen.

Du kannst einen Hundebody selber machen, indem du eine lange Unterhose oder ein T-Shirt verwendest und passend für deinen Hund zurechtschneidest. Der sitzt leider meistens nicht so körperanliegend.

Unsere Hundebody Top Favoriten – praxiserprobt!

Kuoser Wundschutzanzug

ab 22,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Amazon ansehen *
Hunde-Einteiler atmungsaktiv

ab 17,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Amazon ansehen *
HEYWEAN Hundebody

ab 19,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Amazon ansehen *
Persönlicher Tipp
MPS Medical Pet Shirt

ab 24,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Amazon ansehen *

Halskrause Hund: wie lange tragen?

Nach einer OP werden in der Regel nach 10-12 Tagen die Fäden gezogen.
So lange sollte die Halskrause oder der Hundebody getragen werden. Damit beugst du unnötigen Komplikationen vor.

Wenn sich dein Hund an der Wunde leckt, entzündet sie sich und der Heilungsprozess dauert umso länger.
Falls dein Hund aus einem anderen Grund den Schutzkragen tragen soll, spreche mit deinem Tierarzt. Halte dich daran was er dazu sagst.

Halskrause Hund Erfahrungen

Unsere Erfahrungen mit einer Halskrause für den Hund sind nicht positiv verlaufen. Gerade in der Wohnung waren sie ein großes Hindernis für unsere Hunde. Sie knallten gegen Türrahmen und Schränke.
Manche Hunde wollten sich gar nicht mehr bewegen mit den Dingern. Sie senkten den Kopf und blieben leblos stehen.
Das kommt wahrscheinlich auf den Hunde Typ an, wie er den Schutzkragen annimmt. Das sind sperrige Teile. Der eine kommt gut klar damit, der andere nicht.

Halskrause oder Body für den Hund?

Das entscheidet du, womit dein Hund am besten klarkommt, weil du ihn am besten kennst.
Manche Hunde kommen mit einem Halskragen klar, manche nicht.

Wir haben gute Erfahrungen mit dem Hundebody gemacht. Er schränkt die Bewegungsfreiheit unserer Hunde nicht ein. Sieht zwar nicht schön aus, ist aber wirkungsvoll.

Eine sehr professionelle Alternative zur Halskrause ist der Kleck Leckschutz.
Ihn gibt es in 3 Größen und er ist individuell einstellbar. Dieser Leckschutz wurde in Kooperation mit Tierärzten entwickelt.
Wenn der Preis nicht ausschlaggebend ist, sondern das Wohlbefinden deines Hundes, dann ist das vielleicht eine Alternative zum Halskragen für deinen Hund.

» 5 Größen » Verstellbare Länge » Waschmaschinenfest » Weich & pflegeleicht
» Hergestellt in  Handarbeit » Angenehmer Tragekomfort » Idee & Patent Made in Germany

Kleck Leckschutz für Hunde

ab 99,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Amazon ansehen *

Ähnliche Beiträge