CADOCA ® Hundebox Auto – Sicherheit & Komfort für jede Fahrt
Ob Alltag, Training oder Urlaub – die CADOCA Hundebox Auto bietet deinem Vierbeiner einen stabilen, komfortablen und sicheren Rückzugsort. Entwickelt aus robustem Aluminium-MDF-Verbund überzeugt sie mit trapezförmigem Design, ideal für Kombis und SUVs.
Warum die CADOCA Hundetransportbox überzeugt
- Stabile Alu-Konstruktion: widerstandsfähig und leicht (nur ca. 10 kg)
- Trapezform: perfekte Passform im Kofferraum von SUV und Kombi
- Rundumsicht und Belüftung: Gitterelemente sorgen für Luftzirkulation
- Abgerundete Kanten: minimieren Verletzungsrisiko
- Pflegeleicht: einfach auswischen – sofort wieder sauber
- Einfacher Aufbau Hundebox: in wenigen Minuten einsatzbereit
Material & Bauweise
Die CADOCA Alu Box kombiniert eloxiertes Aluminium mit MDF-Platten. Diese Kombination sorgt für hohe Stabilität bei geringem Gewicht und eine lange Lebensdauer.
Die trapezförmige Aluminium Hundebox nutzt den Raum im Kofferraum optimal, während die schräge Rückwand (Neigungswinkel 75°) einen sicheren Stand gewährleistet – selbst bei starken Bremsungen.
Verfügbare Größen
- Hundetransportbox M: 54 × 70 × 51 cm (9 kg), quadratische Grundfläche – ideal für mittelgroße Hunde.
- Hundetransportbox L: 66 × 90 × 72 cm (14 kg), stabiler Metallrahmen – viel Platz für größere Rassen.
- Hundetransportbox XL: 89 × 70 × 51 cm (14 kg), großzügige Box mit offener Tür – bequemer Ein- und Ausstieg.
- Hundetransportbox XXL: 97 × 90 × 70 cm (21 kg), extra viel Raum für große Vierbeiner.
Alle Modelle bestehen aus einer strapazierfähigen Holz- und Aluminiumlegierung in schwarz-silber und bieten mehr Platz für dein Tier bei gleichzeitig kompakter Außenform.
Kompatibilität mit Fahrzeugtypen
Dank der trapezförmigen Form eignet sich die Box ideal als:
- Hundebox für SUV (z. B. VW Tiguan, BMW X1, Audi Q5)
- Hundetransportbox Kombi (z. B. Passat, Octavia, Astra Sports Tourer)
- Hundebox für Kombi günstig: passt auch in ältere Modelle durch variable Winkel
Du kannst du sicher sein, dass die Box passt – oder du gibst sie einfach zurück.
Pflege & Hygiene
Die glatten MDF-Oberflächen und Alu-Rahmen lassen sich leicht reinigen. Selbst bei Giardien-Behandlung bleibt das Material beständig gegen Desinfektionsmittel und Feuchtigkeit. Tipp: Ein rutschfester Boden oder eine Decke erhöhen den Komfort deines Hundes zusätzlich.
Für wen ist die CADOCA Hundebox Auto ideal?
- Hundebesitzer:innen, die eine gute Hundebox unter 100 Euro suchen
- Halter von mittelgroßen bis großen Hunden
- Menschen, die eine robuste Hundebox mit einfacher Reinigung und hoher Sicherheit wollen
- Perfekt für den alltäglichen Einsatz und lange Autofahrten
Unsere Community steht für Vertrauen
Wir von Hundebox Spezialist sind Teil einer Hundeschul-Community. Wir wissen, was wirklich wichtig ist: Sicherheit, Komfort und eine Box, die auch nach vielen Fahrten noch wie neu ist.
Mit der CADOCA Hundebox Auto entscheidest du dich für eine Aluminium Hundebox trapezförmig – sicher, robust, günstig und für fast jedes Fahrzeug geeignet.
Jetzt passende Box bei Hundebox Spezialist entdecken und sicher unterwegs sein – dein Hund wird es dir danken!
Häufige Fragen zur CADOCA Hundebox Auto
- Klappert die CADOCA Hundebox Auto während der Fahrt?
- Nein, bei korrekter Montage klappert die robuste Aluminium-Hundebox nicht. Wir empfehlen, Schrauben regelmäßig zu prüfen und bei Bedarf Filzgleiter zwischen Box und Kofferraumboden zu platzieren, um Resonanzen zu vermeiden.
- Kann die CADOCA Alu Box auch für das Hundetraining genutzt werden?
- Ja, dank der stabilen Bauweise eignet sich die CADOCA Hundebox Auto ideal als sichere Trainingshöhle oder Rückzugsort – etwa in der Hundeschule oder zu Hause.
- Welchen Neigungswinkel hat die schräge Rückwand der Box?
- Die Aluminium-Hundebox trapezförmig besitzt in allen Größen einen Neigungswinkel von etwa 75 Grad – optimal abgestimmt auf die Rücksitzbank vieler Kombis und SUVs.
- Was unterscheidet die CADOCA Hundebox von teureren Crashtest-Modellen?
- Die günstige Hundebox ist für den Alltag und sichere Ladungssicherung konzipiert. Hochpreisige Crashtest-Boxen wie Thule bieten geprüfte Knautschzonen, sind jedoch deutlich teurer.

