Hundebox Auto – Tests, Größen & Empfehlungen (klein bis groß)
Die Sicherheit deines Hundes im Auto ist nicht verhandelbar. Ob kurzer Weg zum Tierarzt oder lange Urlaubsreise – eine stabile Hundebox fürs Auto ist die beste Lebensversicherung für deinen Vierbeiner. Sie schützt ihn bei Unfällen, hält ihn während der Fahrt ruhig und erfüllt zudem die gesetzlichen Vorschriften.
Diese Alu-Boxen sind biss- und kratzfest, pflegeleicht, geruchsneutral, hygienisch, UV beständig und rosten nicht.
Transportboxen für kleine, mittlere und große Vierbeiner sind kinderleicht in wenigen Minuten aufgebaut.
Das Werkzeug wird meist mitgeliefert.
In diesem großen Hundebox-Auto Test 2025 zeigen wir dir die sichersten und besten Modelle für kleine, mittlere und große Hunde. Wir liefern dir konkrete Empfehlungen und alle wichtigen Informationen zu Größen und Materialien. Die richtige Hundebox fürs Auto schützt dich und deinen Vierbeiner – gesetzeskonform nach § 23 StVO, bequem auf langen Strecken und sicher.
Inhaltsverzeichnis
Besonders beliebt: Topseller Transportboxen für Ihr Auto
ab 229,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen *Mehr Infos
ab 489,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen *Mehr Infos
ab 59,99 € 65,99 €
Jetzt bei Amazon ansehen *Mehr Infos
ab 124,79 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen *Mehr Infos
ab 69,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen *
ab 439,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen *Mehr Infos
ab 169,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Jetzt bei Amazon ansehen *
ab 327,69 € 369,00 €
Bei Amazon ansehen *Mehr Infos
ab 129,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Jetzt bei Amazon ansehen *Mehr Infos
ab 82,99 € 85,29 €
Jetzt bei Amazon ansehen *
ab 557,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Jetzt bei Amazon ansehen *Mehr Infos
ab 139,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen *Mehr Infos
Warum eine Hundebox Auto unverzichtbar ist
- Recht & Sicherheit: Hunde gelten im Fahrzeug als „Ladung“ und müssen gesichert werden (Bußgelder bei Verstoß).
- Crashtests (ADAC/ÖAMTC/Stiftung Warentest): Solide Alu-/Metallboxen schneiden in der Regel besser ab als reine Stoff-/Kunststofflösungen.
- Positionierung: Quer zur Fahrtrichtung reduziert die Krafteinwirkung; fester Einbau bzw. Fixierung ist Pflicht.
- Alternativen: Geschirre/Netze sind besser als nichts, erreichen aber nicht das Schutzniveau einer Hundetransportbox Auto.
Größe bestimmen: Hundebox Auto klein, mittelgroß & groß
✅ So misst du deinen Hund richtig – Faustregeln:
- Länge: Nasenspitze → Rutenansatz + ca. 10 cm
- Breite: Schulterbreite + ca. 5 cm
- Höhe: Sitzhöhe + ca. 5 cm
Tipp: Miss deinen Hund stehend & sitzend. Prüfe zusätzlich die Fahrzeugöffnung (Kofferraumhöhe, Ladekante, Rücksitzwinkel).
Schnellübersicht nach Hundetyp & Rasse
Kategorie | Beispielrassen | Empfehlung (Richtwerte) | Passender Fahrzeugtyp |
---|---|---|---|
Transportbox fürs Auto klein | Chihuahua, Dackel | ~55×35×40 cm | PKW, Fußraum |
Hundetransportbox Auto mittel | Beagle, Border Collie | ~75×50×55 cm | PKW, Kombi |
Autotransportbox groß | Schäferhund, Labrador | ~90×60×70 cm | SUV, Kombi |
Fahrzeugtypen: SUV, Kombi & PKW (Hundebox Auto SUV/Kombi/PKW)
- Hundebox Auto SUV: Höhere Ladeflächen → ggf. Rampe nutzen, auf Boxenhöhe achten.
- Hundeboxtransportbox Auto Kombi: Ideal für Doppelbox (zwei Hunde) oder große Hunderassen; oft beste Raumausnutzung.
- Hundebox PKW/Kleinwagen: Kompakte Alu-Modelle oder faltbare Varianten; Fußraum hinter den Vordersitzen kann für kleine Hunde sehr sicher sein.
Materialwahl & Bauart: Alu, Metall, Kunststoff, faltbar, Doppelbox
- Hundebox fürs Auto Alu/Metall: Hohe Stabilität, gute Belüftung, langlebig; bevorzugt für große Hunde und Vielfahrer.
- Auto Hundebox Kunststoff: Leicht, pflegeleicht; eher für kleine bis mittelgroße Hunde und Kurzstrecken.
- Hundebox fürs Auto faltbar: Sehr mobil/platzsparend; nur für kleine Hunde oder als Übergangslösung.
- Auto Doppelbox: Für zwei Hunde oder sehr große Hunde, mit Trennwand; in Kombi/SUV optimal.
Montage & Befestigung (Transportbox Hund Auto)
- Spanngurte an Verzurrpunkten befestigen (Rutschen verhindern).
- Antirutschmatte unter die Box (Grip + Dämpfung).
- Quer zur Fahrtrichtung positionieren, wenn möglich.
- Kantenschutz & Innenpolster für Komfort, Belüftung sicherstellen.
Hundebox Auto Test 2025 – unsere Empfehlungen & Preisvergleich
Hinweis: Auswahl nach Sicherheitskonzept, Verarbeitung, Alltagstauglichkeit & Nutzerfeedback.
-
1) Trixie Hundebox M-L 39342 Alu (Alu/Metall)
- Stärken: Sehr stabil, viele Größen inkl. Doppelbox.
- Einsatz: Hundetransportbox fürs Auto groß (Schäferhund/Labrador), SUV/Kombi.
- Preisbereich: ab ~183 €
- Kurzfazit: Unsere Preis / Leistung Empfehlung – Sicherheit + Komfort für den täglichen Einsatz.
-
2) Schmidt Hundebox (Alu/Metall Made in Germany)
- Stärken: Robuste Konstruktion, leicht und extrem stabil, klappert nicht.
- Einsatz: mittelgroß & groß, Vielfahrer, Kombi/SUV.
- Preisbereich: ab ~490 €
- Kurzfazit: Premium-Sicherheit & Passformvielfalt.
-
3) Leichte Aluminium-Transportbox (Premium Box) – Budget & Alltag
- Stärken: Leicht, gut belüftet, pflegeleicht; Preis-Leistung stark.
- Einsatz: klein & mittelgroß, gelegentliche Fahrten, PKW.
- Preisbereich: ab ~129 €
- Kurzfazit: Solide Einstiegslösung mit fairen Kosten.
Spezielle Kaufberatung: Hundebox Auto für große Hunde
- Tragstruktur: Bevorzuge Alu/Metall mit robusten Profilen.
- Verriegelung: Doppelverriegelung/Notentriegelung erhöht Sicherheit.
- Boden & Matten: Rutschfest, waschbar, stoß dämpfend.
- Doppelbox: Für zwei große Hunde oder Labrador/Schäferhund mit Trennwand – sicher & flexibel.
- Ersatzteile/Service: Hersteller mit Ersatzteilversorgung wählen (Langlebigkeit).
Praxis & Pflege
- Eingewöhnung: Kurz üben, Leckerli, Lieblingsdecke → Stressreduktion.
- Reinigung: Herausnehmbare Matten, glatte Flächen, regelmäßige Desinfektion.
- Sommer: Schatten, Belüftung, Pausen, Wasser – Überhitzung vermeiden.
Häufige Fehler (und wie du sie vermeidest)
- Zu kleine Box (Hund liegt krumm): → richtig vermessen!
- Nur lose in den Auto Kofferraum gestellt: → immer fixieren.
- Billige, instabile Faltkiste für große Hunde: → Sicherheitsrisiko.
- Tür zum Gang hin montiert: → Crashkräfte beachten, lieber quer.
FAQ
Welche Hundetransportbox fürs Auto ist am sichersten?
- Am sichersten sind Aluminium- oder Metallboxen mit stabilen Profilen, geprüften Verriegelungen und fester Montage. Modelle mit TÜV-Zertifikat oder Crash-Test-Siegel bieten zusätzlichen Schutz.
Welche Hundebox Auto für große Hunde (Schäferhund/Labrador)?
- Eine robuste Alu- oder Metallbox, die quer im Kombi oder SUV positioniert wird. Bei zwei Hunden ist eine Doppelbox mit Trennwand ideal.
Gibt es eine Hundebox Auto faltbar für PKW?
- Ja, für kleine Hunde und kurze Fahrten sind faltbare Boxen geeignet. Für große Hunde sind sie aufgrund der geringeren Stabilität nicht zu empfehlen.
Hundebox Auto gebraucht – sinnvoll?
- Nur wenn sie keine Unfallschäden aufweist und alle Scharniere und Verriegelungen einwandfrei funktionieren.
Hundetransportbox Auto oder Sicherheitsgeschirr?
- Ein Geschirr ist besser als nichts, erreicht aber nicht das Schutzniveau einer gut montierten Hundetransportbox.
Hundebox fürs Auto Ja oder Nein?
- Laut Straßenverkehrsordnung gilt Dein Hund als „Ladung“. Wie Du diese „Ladung“ sichert, ist nicht vorgeschrieben.
- Wenn es zu einem Unfall kommt, und Dein Hund ist nicht gesichert, zahlst Du den Schaden selber und Dein KFZ Schadensfreiheitsrabatt ist futsch. Ein ADAC Crashtest hat ergeben, das nur hochwertige Alu Boxen maximalen Schutz für Dich & Deinen Hund im Auto bieten.
Welche Hundeboxen für Schäferhunde ?
- Für Schäferhunde gibt es verschiedene passende Modelle, z. B. Trixie Hundeboxen. in vielen Größen. Im Auto sind sie ideal als Transportbox, für unterwegs. IATA-zertifizierte Kunststoffbox wählen. Trixie Transportboxen – Faltbare Boxen – Kunststoff Boxen
Wie die Hundebox im Auto sichern?
- Am besten fixierst du die Hundebox mit Spanngurten an den Karosserie-Laschen im Auto – so bleibt sie stabil und verrutscht nicht. Kleine Boxen lassen sich optimal hinter den Vordersitzen auf dem Fahrzeugboden platzieren.
Ist eine Hundebox im Auto Pflicht?
- Nein, eine Hundebox ist keine Pflicht. Laut StVO gilt dein Hund jedoch als Ladung und muss gesichert sein. Der ADAC empfiehlt die Hundebox als sicherste Transportmöglichkeit für Hund und Fahrer.
- Die Hundebox im Auto ist laut ADAC die sicherste Möglichkeit für Dich und Deinen Hund.
Schnelle Auswahl
Bedarf | Empfehlung |
---|---|
Maximale Sicherheit (Tests, Metall/Alu) | Schmidt Hundebox |
Komfort + Sicherheit (Vielfahrer) | Trixie Hundebox M-L 39342 Alu |
Budget & Alltag (PKW) | Leichte Alu-Transportbox (Premium Box) |
Autohundebox groß / Doppelbox | Alu-Doppelbox (Kombi/SUV) |
Hundebox Auto klein (faltbar) | Faltbare/kompakte Alu-Lösung |
Hundebox Test – Stiftung Warentest
Stiftung Warentest hat im Heft 02/18 Transportsysteme für Hunde getestet.
Zitat aus dem Hundebox Test:
„Bei Unfällen und riskanten Fahrmanövern schützen nur stabile Metallboxen Hund und Mensch. Geschirre und Stoffboxen versagen im Crashtest.
Eine sichere Fahrt gewähren nur Metallboxen – wenn sie im Auto richtig platziert sind.
Die Stoffboxen und fast alle Geschirre rissen beim Aufprall; an dem Hundekäfig kann sich vor allem der Hund verletzen.“
4 Minuten für die Sicherheit Ihres Hundes!
Der Hundebox Test der Stiftung Warentest hat Hundetransportboxen, Drahtkäfige und Geschirre auf ihre Sicherheit im Auto untersucht. Die unterschiedlichen Transportsysteme werden in diesem 4-minütigen Video kurz vorgestellt.
Sehen Sie sich dieses Crashtest-Video an und tauschen Sie gedanklich den Dummy gegen Ihren Hund. Wenn Sie nicht zu dem Entschluss kommen, dass eine vernünftige Hundebox im Auto Ihrem Hund das Leben retten kann, dann ist Ihrerseits etwas schiefgelaufen.
❤️ Investieren Sie in die Sicherheit Ihres Hundes – weil er es Ihnen Wert ist.
Video Quelle: Stiftung Warentest auf Youtube
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Richtiger Transport von Tieren – Mehr erfahren »
Die Wahl der richtigen Hundebox fürs Auto ist eine Investition in die Sicherheit deines Hundes – und in dein eigenes ruhiges Gewissen. Mit unseren Empfehlungen findest du garantiert das passende Modell, egal ob du einen kleinen Hund im PKW transportierst oder eine große Rasse im SUV. Warte nicht, bis es zu spät ist, sondern sorge noch heute für eine sichere Fahrt.
Autor: Ally
• Letzte Aktualisierung: 14. August 2025