Skip to main content

Zeel für den Hund

Hier erfährst Du alles über Zeel für den Hund, übersichtlich und verständlich.
Ich zeige Dir wofür Zeel vet eingesetzt wird, wie Du es richtig verwendest und was Du beachten musst.
Deine Fragen zu dieser homöopathischen Arznei werden hier beantwortet.


Zeel vet – was und wofür ist das?

Zeel® ad us. Vet ist ein homöopathisches Arzneimittel. Es wird zur rheumatischen Behandlung bei Erkrankungen und Verletzungen im Bewegungsapparat bei Tieren eingesetzt.

Mit diesem natürlichen Arzneimittel kannst Du Deinem Hund auf natürliche Weise Linderung verschaffen. Es ist rezeptfrei aber apothekenpflichtig. Du kannst Zeel vet z.B. bei Amazon kaufen*.

Dieses Medikament wird vorwiegend zur Regenerierung von Gewebe und Knorpel in der Langzeittherapie eingesetzt. Arthrose, Spondylose, Hüftgelenksdyspalsie, Ellenbogendysplasie, Bindegewebs-, Knochen-und Knorpelerkrankungen werden damit auf natürliche Weise behandelt.

Du kannst Zeel Tabletten oder Zeel Ampullen kaufen. In beiden Varianten sind die gleichen Inhaltsstoffe.
Zeel Tabletten werden oral (über das Maul) verabreicht. Die Ampullen werden mit einer Spritze unter die Haut injiziert.


Traumeel und Zeel zusammen geben?

Traumeel* ist ebenfalls ein homöopathisches Arzneimittel der Firma Heel. Es wirkt schmerzstillend und entzündungshemmend. Traumeel wird oft bei akuten Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt, wie zum Beispiel bei Prellungen, oder Verstauchungen.

Zeel vet wirkt regenerierend und wird in der Langzeittherapie verwendet. Es unterstützt den Aufbau des beschädigten Gewebes und Knorpels. Viele Hundebesitzer schwören auf Traumeel in Kombination mit Zeel vet, da sie speziell bei Arthrose, sehr gute Erfahrungen damit gemacht haben. Traumeel und Zeel zusammen geben ist durchaus empfehlenswert.


Zeel Dosierung für den Hund

Dieses homöopathische Arzneimittel ist in Tablettenform (100 / 500 Stück) oder in der Ampulle als Injektion erhältlich. Die Injektion sollte nur von Erfahrenen durchgeführt werden. Sie wird direkt unter die Haut gespritzt. Mein Tierarzt hat mir das mehrmals gezeigt, wie es richtig und schonend geht. Dadurch konnte ich die Ampullen zu Hause selber spritzen.

Frage unbedingt Deinen Tierarzt, ob Du Zeel® ad us. Vet unterstützend einsetzen kann, bevor Du es verwendest.
Wenn Dein Hund allergisch gegenüber Korbblütlern, trächtig oder säugend ist, darfst Du dieses Präparat nicht einsetzen.

Zeel® ad us. Vet Dosierung der Tabletten:

  • Großer Hund: 3 Tabletten – 2-3mal täglich
  • Mittlerer Hund: 2 Tabletten 2-3mal täglich
  • Kleiner Hund: 1 Tablette 2-3mal täglich

Zeel Dosierung der Ampulle:

  • Großer Hund: 3-4 ml
  • Mittlerer Hund: 2 ml
  • Kleiner Hund: 1-2 ml

ZEEL comp.N Ampullen 10 St Ampullen

ab 24,56 € 24,92 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Amazon ansehen *

Die Dosierung von Zeel vet hängt von der Größe Deines Hundes ab.

Jetzt fragst Du Dich vielleicht, zu welcher Hundegröße Dein Hund zählt? Große Hunde sind zum Beispiel der Labrador, Golden Retriever, Deutscher Schäferhund etc. Zu den mittleren Rassen zählen unter anderem der Border Collie, Dalmatiner, Beagle etc.


Zeel® ad us. vet. Inhaltsstoffe

Diese Wirkstoffe helfen Deinem Hund auf natürliche Weise:

Acidum thiocticum (α-Liponsäure – gegen Entzündungen)
Arnica montana (Bergwohlverleih – lindern Entzündungen, Blutergüsse und Schwellungen)
Coenzym A (CoA – Entgiftung und Ausschleusung)
Nadidum (Nadid)
Natrium diethyloxalaceticum (Natriumoxalazetat- Regulierung des Flüssigkeitshaushaltes)
Rhus toxicodendron (Giftsumach – gegen Beschwerden des Bewegungsapparates)
Sanguinaria canadensis (Kanadische Blutwurzel – Mittel gegen Rheuma – schmerzlindernd)
Solanum dulcamara (Bittersüßer Nachtschatten- schmerzlindernd und entzündungshemmend)
Suis-Bestandteile (Knorpelgewebe und Bindegewebe Anteile vom Schwein)
Sulfur (Schwefel – entgiftende Wirkung)
Symphytum officinale (Beinwell – wundheilend und entzündungshemmend)


Zeel® ad us. vet. Tabletten – Zusammensetzung

Eine Zeel Tablette enthält:
15 mg Cartilago suis Trit. D6 (HAB, Vorschrift 42a)
15 mg Funiculus umbilicalis suis Trit. D6 (HAB, Vorschrift 42a)
15 mg Embryo totalis suis Trit. D6 (HAB, Vorschrift 42a)
15 mg Placenta totalis suis Trit. D6 (HAB, Vorschr. 42a)
30 mg Rhustoxicodendron Trit. D3
60 mg Arnica montana Trit. D4
20 mg Solanum dulcamara Trit. D3
20 mg Symphytum officinale Trit. D8
30 mg Sanguinaria canadensis Trit. D4
10 mg Sulfur Trit. D6
40 mg, Nadidum Trit. D6 (HAB, Vorschrift 5a)
10 mg Coenzym A Trit. D6 (HAB, Vorschrift 5a)
10 mg Acidumthiocticum Trit. D6 (HAB, Vorschrift 6)
10 mg Natrium diethyloxalaceticum Trit. D6 (HAB, Vorschrift 6)
Sonstiger Bestandteil: Magnesiumstearat

Zeel Hund Tabletten

Zeel Tabletten

Das HAB (Homöopathische Arzneibuch) befasst sich mit den speziellen Qualitätsanforderungen und Herstellungsvorschriften für homöopathische Arzneimittel.


Zeel für den Hund Nebenwirkungen

Nebenwirkungen von Zeel vet sind in der Gebrauchsinformation des Herstellers nicht bekannt. Persönlich habe ich bei meinen Hunden nichts Negatives festgestellt. In unserer Hundeschule sowie im Internet sind, bei richtigem Einsatz des Medikamentes, ebenfalls keine negativen Erfahrungen bekannt. Wenn Du dieses Arzneimittel Deinem Hund gibst und Du stellt negative Veränderungen fest, setze es sofort ab und informiere Deinen Tierarzt. Höre auf Dein Bauchgefühl, dadurch ersparst Du Deinem Hund weitere Schmerzen.


Erstverschlimmerung

Bei der Einnahme von homöopathischen Mitteln bei Mensch und Tier kann eine Erstverschlimmerung auftreten. Die Symptome können sich kurzfristig verstärken. Ein gutes Zeichen dafür, das das Medikament angeschlagen hat. In der Regel ist das nicht tragisch, aber wenn Dein Hund chronisch krank ist, z.B. durch Arthrose oder Rheuma, darf diese Erstverschlimmerung nicht auftreten. Gebe in diesem Fall das Präparat Deinem Hund nicht weiter und informiere Deinen Tierarzt darüber.


Zeel – Hund – Mensch Unterschied

Zeel gibt es für die Humanmedizin (für den Menschen – Produktreihe comp. N) und für die Veterinärmedizin (für Tiere – Produktreihe ad us. vet.)

Zwischen diesen beiden Arzneimitteln besteht ein Unterschied. Im Humanbereich sind Knorpelgewebe und Bindegewebe Anteile vom Schwein nicht vorhanden (in der Zusammensetzung als suis gekennzeichnet).

In diesen beiden Gewebearten befindet sich die Hyaluronsäure. Bei Dir und Deinem Hund dient diese Säure als Schmiermittel für Gelenke und wird bei gesunden Menschen und Tieren in ausreichender Form vom Körper produziert. Ferner ist Zeel für den Hund etwas kostengünstiger als das Humanpräparat.


Wie Zeel Deinem Hund verabreichen?

Homöopathische Mittel wirken am effektivsten über die Mundschleimhaut.

Dafür stehen Dir verschiedene Methoden zur Verfügung. Du kannst die Tablette zerbröseln und das Pulver Deinem Hund in den Lefzen oder auf der Zunge verteilen. Du zerpulverst die Tablette auf einem kleinen Stück Papier und schüttest das Deinem besten Freund auf seine Zunge.

Du kannst die Tablette in ein wenig Wasser auflösen und mit einer Spritze (ohne Nadel) Deinem Hund langsam in die die Lefzen oder unter die Zunge träufeln. Die bequemste aber nicht effektivste Methode – Du mischt es dem Futter unter. Vor und nach der Einnahme sollte ca. 15 Minuten nichts gegessen oder getrunken werden.


Zeel® ad us. Vet – wie lange geben?

Viele Hundebesitzer geben Zeel vet kurweise für ca. 4 – 6 Wochen. Einige Hundehalter geben diese Arznei dauerhaft. Damit Du auf Nummer sicher gehen kannst, frage Deinen Tierarzt.


Zeel für den Hund FAQ

Dieses homöopathisches Medikament wird vorwiegend zur Regenerierung von Gewebe und Knorpel in der Langzeittherapie eingesetzt.

Arthrose, Spondylose, Hüftgelenksdysplasie, Ellenbogendysplasie, Bindegewebs-, Knochen- und Knorpelerkrankungen werden damit auf natürliche Weise behandelt
Es ist rezeptfrei aber apothekenpflichtig. Du kannst es in deiner Apotheke oder im Internet kaufen.

Zeel für Hunde gibt es in Tabletten Form und als flüsssige Ampulle zum Spritzen. Empfehlungen zur Dosierung der Tabletten:

      • Großer Hund: 3 Tabletten – 2-3mal täglich (z.B. Deutscher Schäferhund, Golden Retriever)
      • Mittlerer Hund: 2 Tabletten 2-3mal täglich (z.B. Border Collie, Labrador Retriever)
      • Kleiner Hund: 1 Tablette 2-3mal täglich (z.B. Französische Bulldogge, Mops)

Traumeel und Zeel sind homöopathische Schmerzmittel.

Sie wirken schmerzstillend und entzündungshemmend. Traumeel wird bei akuten Beschwerden eingesetzt. Zeel wird für die Langzeittherapie verwendet. In der Pharmakotherapie spricht man in der Regel ab einer Behandlungsdauer von 4 bis 6 Monaten von einer Langzeittherapie.

Beide Mittel eignen sich besonders bei Problemen im Bewegungsapparat deines Hundes.

Zeel für den Hund ist sehr gut geeignet bei Gelenkproblemen infolge rheumatischer Erkrankungen.

Dazu zählen u. a. Arthrose, Rheuma, Hüftgelenksdysplasie etc. Zeel ist für die Langzeittherapie.

Bei akuten Problemen kannst du Traumeel geben. Traumeel eignet sich sehr gut bei akuten Verstauchungen oder Zerrungen.

Zeel wird für dauerhaften Einsatz verwendet, wenn das Problem länger als ca. 4 Monate auftritt.

Fazit

Zeel für den Hund ist ein homöopathisches Arzneimittel.

Es wird bei rheumatischen Erkrankungen des Bewegungsapparates bei Hunden eingesetzt.

Dieses Präparat unterstützt die Regenerierung von Gewebe und Knorpel und wird in der Langzeittherapie verwendet.

Die natürlichen Inhaltsstoffe unterstützen Deinen Hund z.B bei Arthrose oder Spondylose.

Zeel gibt es für den Menschen und für Tiere. Diese beiden Medikamente unterscheiden sich in der Zusammensetzung.

Zeel für den Hund erhältst Du als Tabletten oder für die Injektion in der Ampulle.


Ähnliche Beiträge