Hundebox Kofferraum
Die optimale Hundebox für deinen Kofferraum findest du hier.
Passend für deinen Hund, dein Auto und deine Geldbörse. Schnell und unkompliziert.
Wir stellen dir empfehlenswerte, praxistaugliche Modelle vor. ❤ Empfehlungen von Hundehaltern zu Hundehaltern. Entscheiden musst du.
Die Hundebox für den Kofferraum ist die perfekte Lösung, deinen Hund sicher und komfortabel in deinem Auto zu transportieren.
Das ist eine einmalige Investition in die Sicherheit deines Hundes. Du möchtest sicher und bequem im Auto fahren – das will dein Hund auch!
❤ Investiere in die Sicherheit deines Hundes – weil er es dir Wert ist!
ab 104,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen *Mehr Infos
ab 280,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen *Mehr Infos
ab 82,06 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Jetzt bei Amazon ansehen *Mehr Infos
ab 313,99 € 369,00 €
Bei Amazon ansehen *Mehr Infos
ab 169,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Jetzt bei Amazon ansehen *
ab 82,99 € 85,29 €
Jetzt bei Amazon ansehen *
ab 229,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen *Mehr Infos
ab 489,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen *Mehr Infos
Die Hundebox für den Kofferraum verfügt über eine robuste Konstruktion aus Aluminium. Sie ist leicht zu reinigen, nimmt keine Gerüche an und hält ein Hundeleben lang. Sie bietet deinem Hund maximale Sicherheit und Komfort.
Mit dieser Box sicherst du deinen Hund gesetzeskonform. Falls die Polizei dich anhält, um dich näher kennenzulernen und nach deinen Papieren fragt,
kriegst du keinen dran. Bei einem Unfall behältst du deinen Schadenfreiheitsrabatt, weil dein Hund gemäß der Straßenverkehrsordnung rechtmäßig gesichert ist. Der ADAC hat Sicherheitssystem zur Sicherung von Hunden im Auto in einem Crashtest getestet.
Was kam heraus? Die Hundetransportbox aus Alu ist die sicherste Variante.
Die Hundebox für den Kofferraum hat eine abgeschrägte Front- und Rückseite. Ideal für deinen Kofferraum. Dadurch ist die Transportbox in deinem Fahrzeug platzsparend untergebracht.
Die Seitenwände und der Fußboden sind bei vielen Modellen aus Hartfaserplatten.
Die Türen haben einen Schnapp- oder Schnellverschluss. Durch die Gitterstreben hat dein Hund einen guten Rundumblick und erhält zusätzlich genügend Frischluft.
Diese Hundeboxen für den Kofferraum sind mit wenigen Handgriffen aufgebaut. Dafür verschwendest du nicht allzu viel deiner Lebenszeit.
Wenn du sie mal nicht benötigst und dein Kofferraum anderweitig nutzen möchtest, kannst du sie kinderleicht aus deinem Auto entfernen.
Faltbare Transportboxen empfehlen wir dir für den Transport deines Hundes im Auto nicht.
Sie sind zu instabil und bieten deinem Hund keinen Schutz bei Gefahren. Es sei denn, du möchtest nur eine Hundetransportbox, die dein Kofferraum sauber hält – die Sicherheit deines Hundes ist dir nicht so wichtig.
Kennst du das? Du fährst gemütlich in deinem Auto mit deinem Hund im Kofferraum von A nach B.
Plötzlich und nichtsahnend musst du unerwartet in die Bremsen steigen (Ampel wird rot, Katze rennt über die Straße …). Während du noch auf der Bremse stehst, hörst du es im Kofferraum nur noch poltern.
Dein Hund wurde durch den Kofferraum geschleudert. Im besten Fall hörst du kein Laut von ihm und es nichts ernsthaftest passiert. Es kann auch andersherum sein. Durch die Wucht ist er gegen den Rücksitz geknallt und hat sich dabei ernsthaft verletzt und quiekt vor Schmerzen. Das wirst du dir nie verzeihen. Um das zu verhindern, schaffe dir eine passende Kofferraum Hundebox an. Ist eine Hundebox im Auto Pflicht?
Hundebox Kofferraum für Labrador
Für deinen Labbi empfehlen wir die Trixie Box L 39343. Sie ist sicher, geräuscharm und stabil und für ein Körpergewicht von 32 – 43Kg geeignet.
Wenn du einen etwas kleineren Labrador hast, ist die Trixie Transportbox M-L 39342 für ein Hundegewicht von 20 – 32 Kg die ideale Wahl.
Beide Boxen sind Tierschutz konform nach § 18 Tierschutzgesetz und haben Klettleisten unterhalb der Box. Sie verhindern das Verrutschen dieser Alu Transportboxen.
Bei einem Test der Stiftung Warentest haben Trixie Transportboxen mit einer 2,3 und Testurteil Gut abgeschnitten. Mit diesen Boxen kannst du nichts verkehrt machen.
Falls du tiefer in die Tasche greifen möchtest, die Schmidt Hundeboxen sind ebenfalls sehr gut für einen Labrador geeignet.
Beide Produkte sind sehr gute Hundeboxen für deinen Labrador. Zu weiteren Labrador Hundetransportboxen »
Ein zusätzlicher Kofferraumschutz schützt deine Stoßstange vor Kratzern, wenn dein Vierbeiner in seine Box springt.
✅ FAQ-Sektion
Ist eine Hundebox im Auto Pflicht?
Nein, eine Hundebox ist in Deutschland nicht direkt vorgeschrieben. Laut §23 StVO gilt dein Hund jedoch als „Ladung“ und muss so gesichert sein, dass er weder dich noch andere Insassen gefährdet. Die Hundebox im Kofferraum ist die sicherste und gesetzeskonforme Art, dieser Pflicht nachzukommen.
Welche Hundebox passt in meinen Kofferraum?
Das hängt von der Größe deines Autos und deines Hundes ab. Miss die Breite, Tiefe und Höhe deines Kofferraums genau aus – inklusive Schrägen an der Rückbank. Vergleiche diese Werte mit den Angaben der Hundebox. Viele Hersteller bieten Transportboxen mit abgeschrägten Seiten an, die perfekt für Kombis und SUVs geeignet sind. Als Hundebox für den Kofferraum für 2 Hunde eignet sich die Hunde Doppelbox. Viele Modelle haben eine herausnehmbare Trennwand. Sie sind ebenfalls robust und sicher.
Wie groß muss die Hundebox für meinen Hund sein?
Damit dein Hund sicher und bequem reist, halte dich an diese Faustregeln:
- Höhe: Schulterhöhe des Hundes + ca. 5 cm
- Länge: Körperlänge + ½ Beinlänge
- Breite: mindestens 2 × Schulterbreite
So stellst du sicher, dass dein Vierbeiner genug Platz hat und gleichzeitig geschützt ist.
Welche Hundebox ist am sichersten?
Am sichersten sind Hundetransportboxen aus Aluminium. ADAC-Crashtests bestätigen: Sie schützen Hunde bei einem Aufprall am zuverlässigsten, da sie extrem stabil sind. Faltboxen oder Trenngitter bieten dagegen nur unzureichenden Schutz und sind für den Autotransport nicht empfehlenswert.
Fazit
Alu Boxen für deinen Hund für den Kofferraum sind die sicherste Variante, deinen Vierbeiner im Auto zu transportieren. Sie sind sicher, robust und langlebig.
Egal für welche Hundebox für den Kofferraum du dich entscheidest: besser eine als keine.
Autor: Ally
• Letzte Aktualisierung: 19. August 2025