Hundeklappe
 Die passende Hundeklappe für kleine, mittlere und große Hunde, mit oder ohne Chip, finden Sie günstig bei uns im Shop.
Die passende Hundeklappe für kleine, mittlere und große Hunde, mit oder ohne Chip, finden Sie günstig bei uns im Shop.
Eine Hundeklappe bietet Ihrem Hund mehr Freiheit.
Er kann selber entscheiden, wann er rein oder raus möchte.
Ihr Vorteil einer Hundeklappe – Sie müssen nicht permanent der Türöffner sein und Sie sparen Energie, da nicht eine ganze Haus- oder Wohnungstür geöffnet werden muss.
Ihr Hund begreift sehr schnell, wie eine Hundeklappe funktioniert, da er einen Vorteil davon hat.
Sie möchten Ihre Freiheit – Ihr Hund möchte das ebenfalls. Nur ein glücklicher Hund ist ein zufriedener Hund.
Mit einer Hundeklappe ermöglichen Sie Ihrem vierbeinigen Freund mehr Bewegungsfreiheit.
Petsafe Hundeklappe Staywell
Die wetterfeste Petsafe Hundeklappe Staywell ist ein zwei Wege Modell und besteht aus einem stabilen und robusten Aluminium Rahmen. Sie ist für einen kleinen Hund bis zu einem XL Hunde erhältlich.
Die PetSafe Hundeklappe Staywell ist eine solide, praktische und kostengünstige Lösung für Sie und Ihren Hund mit einem 3 jährigen Garantieanspruch.
Max. Schulterbreite: 349 mm – Außenmaße: 692,6 mm x 417 mm – Ausschnittgröße: 642 mm x 366 mm
Max. Schulterbreite: 260 mm – Außenmaße: 506,2 mm x 329,1 mm – Ausschnittgröße: 451 mm x 277 mm
Max. Schulterbreite: 209 mm – Außenmaße: 400 mm x 227,6 mm – Ausschnittgröße: 348 mm x 225 mm
Max. Schulterbreite: 132 mm – Außenmaße: 298,7 mm x 201,6 mm – Ausschnittgröße: 245 mm x 150 mm
Alle PetSafe Modelle jetzt bei Amazon ansehen* 
Der stabile Rahmen verleiht der Petsafe Hundeklappe eine elegante Optik und gibt ihr die benötigte Stabilität.
Die robuste, weiche und flexible Klappe ist aus durchsichtigem Kunststoff und wird unten durch einen Magnetverschluss gehalten. Sie hat einen UV-Sonnenschutz, ist pflegeleicht und besonders geräuscharm. Die seitlich angebrachten Borsten dichten dieses Modell gegen Zugluft ab.
Diese Petsafe Hundeklappe ist in vier unterschiedlichen Größen erhältlich. Von einer Hundeklappe S bis zu einer Hundeklappe XL ist für jede Hundegröße die passende Klappe dabei.
Wenn die Klappe nicht benutzt werden soll, lässt sie sich mit einer einschiebbaren Metallplatte verschließen.
Die Montage ist unkompliziert. Schrauben, Ausschnittschablone und Einbauanleitung sind in der Lieferung enthalten.
Hundeklappe XL von Petmate
Die Hundklappe XL von Petmate ist eine Hundeklappe für große Hunde.
Sie ist für Hunde mit einer Schulterhöhe von bis zu 63 cm geeignet. Das ist eine ideale Hundeklappe für Schäferhunde, Labradore oder Golden Retriever.
Die Petmate Klappe ist in den Farben braun oder weis erhältlich. Sie hat robuste, verschließbare Sicherheitsscheiben. Die Klappe ist leichtgängig und am unteren Ende mit einem Magnetverschluss versehen. Durch die wetterfeste Bürstendichtung und den Magnetverschluss hat Zugluft kaum eine Chance.
Petmate Hundeklappe XL – robust, widerstandsfähig und leichtgängig.
Hundeklappe für große Hunde DD9L-Pro
Die DD9L-Pro ist eine Hundeklappe für große Hunde bis zu einer Rückenhöhe von 55cm (z.B. Labrador, Golden Retriever, Border Collie, Schäferhund).
Die Hundeklappe ist besonders energiesparend durch die Doppeltürtechnik. Sie besteht eigentlich aus zwei Hundeklappen, die jeweils an der Innen- und Außenseite der Tür oder Mauer angebracht werden.
Diese Doppeltürtechnik ist eine optimale Isolation gegen Zugluft und Kälte. Der Rahmen besteht aus Aluminium und ist mit einer umlaufenden Bürstendichtung versehen, die auch bei Extremtemperaturen die Kälte draußen lässt. Die Tür ist aus nahezu unzerbrechlichem Bayer Makrolon®. Dieses Material ist extrem witterungsbeständig, hat beidseitigen UV-Schutz und ist temperaturbeständig. Da verzieht sich nichts. Die Innen- und Außenklappe werden durch Magnete verschlossen.
Diese Hundeklappe XXL kann mit der mitgelieferten Verriegelungsplatte komplett verschlossen werden.
Die Durchgangsöffnung ist 283mm breit und 400mm hoch.
Die Hundeklappe DD9L-Pro ist einige der wenigen erhältlichen Hundeklappen für große Hunde.
Hier finden Sie weitere Hundeklappen Größen dieser Serie bei Amazon*Ähnliche Hundeklappen
ab 14,92 € 15,22 € 
Bei Amazon ansehen *
ab 40,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen *
ab 52,02 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen *
Hundeklappe – wie groß?
Die Hundeklappe Größe können Sie ganz leicht ermitteln. Messen Sie am höchsten Punkt der vorderen Schulterblätter senkrecht bis zum Boden. Damit haben Sie die Höhe der Haustierklappe. Mit der Breite der Schulterblätter wissen Sie wie breit die Hundeklappe mindestens sein muss.
Warum wird nicht der höchste Punkt, der Kopf, als Höhe verwendet? Wenn Ihr Hund durch seine Hundeklappe geht, zieht er automatisch den Kopf ein. Mit seiner Stirn öffnet er seine Hundeklappe.
Viele Hundeklappen gibt es in unterschiedlichen Größen. Als Hundeklappe S bis zur Hundeklappe XXL. Die Maße für eine bestimmte Größe sind nicht genormt. Dadurch fällt die Größe der Hundeklappe bei jedem Hersteller anders aus. Die Hersteller geben Gewichtsangaben und Schulterhöhe für die jeweilige Haustierklappe an. Daran können Sie sich gut orientieren, wie groß die Hundeklappe für Ihren Hund sein sollte.
Hundeklappe einbauen
Hundeklappen lassen sich in der Regel leicht einbauen. Mit ein bisschen handwerklichem Geschick geht dabei nichts schief.
Die Hersteller von Hundeklappen habe eine paßgenaue Schablone für Ihre Hundetür angefertigt. Diese können Sie auf die Tür und oder das Mauerwerk legen. Bei einer Holzür zum Beispiel wird die Schablone aufgelegt, mit einer Wasserwaage ausgerichtet und angezeichnet. An den jeweiligen Ecken werden Löcher gebort. Der Schablone entlang wird die Öffnung ausgesägt. Die Hundetür wird jetzt mit einem Dichtungsmaterial, zum Beispiel Silikon, eingesetzt. Das wird von beiden Seiten gemacht. Sie wird gut angedrückt und mit den beiliegenden Schrauben befestigt.
Hundeklappe in Glastür einbauen
Ein Fachmann sollte die Hundeklappe in die Glastür einbauen. Ein nicht fachgerechter Einbau kann schnell zu einem Scherbenhaufen und zu teuren Folgeschäden führen.
Bei einer Isolierverglasung ist der Einbau einer Hundeklappe in die Glastür durch einen Laien nicht empfehlenswert. Zwischen den beiden Scheiben ist ein wärmedämmendes Edelgas. Wenn Sie die Scheibe beschädigen, entweicht diese Dämmung und Sie benötigen eine neue Scheibe. Holen Sie sich Rat bei einem Glaser oder Fensterbauer, damit Ihre Hundeklappe fachgerecht in die Glastür eingebaut wird.
An die Hundeklappe gewöhnen
Gewöhnen Sie Ihren Hund langsam und behutsam an seine neue Hundeklappe. Negative Erfahrungen vergisst Ihr Hund nicht. Er muss die Klappe mit positiven Erinnerungen verknüpfen und merken, dass sie für ihn einen Vorteil hat.
Lassen Sie die Haustierklappe zu Beginn ganz offen. Legen Sie ein Leckerchen oder ein Spielzeug auf die gegenüberliegende Seite. Wiederholen Sie das einige Male. Wenn Ihr Hund etwas richtig macht, loben Sie ihn ausgiebig.
Haben Sie Geduld mit Ihrem Hund. Stress bringt Sie und Ihren Hund nicht weiter. Wenn Ihr Hund problemlos durch die geöffnete Hundeklappe geht, halten Sie die Klappe ein bisschen tiefer, sodass Ihr Hund einen kleinen Widerstand auf seinem Rücken spürt. Trainieren Sie solange, bis Ihr Hund die Haustierklappe von alleine öffnet. Jeder Hund ist individuell. Der eine lernt schneller, der andere langsamer. Nur mit Geduld kommen Sie zum Ziel.
Wenn Ihr vierbeiniger Freund nicht durch die Hundeklappe geht, versuchen Sie es zuerst mit einem großen Handtuch oder einer Decke. Machen Sie einen „Stierkampf“ mit Ihrem Hund. Er wird merken, dass es nicht schlimm ist durch „die Decke zu gehen“.
        🐾 FAQ – Häufige Fragen zur XXL-Hundeklappe
    
1. Beeinträchtigt eine Hundeklappe die Wärmedämmung oder Energieeffizienz Ihres Hauses?
Das ist besonders bei großen (XL/XXL) Ausschnitten ein berechtigtes Anliegen, da die Oberfläche für den Wärmeverlust groß ist. Wir empfehlen Ihnen deshalb ausschließlich Modelle mit Doppeltürtechnik (wie die DD9L-Pro), Magnetverschluss und umlaufender Bürstendichtung.
Diese Bauweise bietet eine optimale Luftkammer-Isolation, die den Wärmeverlust auch bei XXL-Größe und Minusgraden auf ein Minimum reduziert. Achten Sie zusätzlich auf die korrekte Abdichtung des Rahmens mit Silikon beim Einbau.
2. Ist eine große Hundeklappe (XXL) ein Sicherheitsrisiko für Einbrecher?
Diese Sorge ist unbegründet, wenn Sie das richtige Modell wählen. Auch eine Hundeklappe XXL lässt sich mit stabilen Metall-Verriegelungsplatten oder Sicherheitsriegeln vollständig verschließen. Da die meisten XXL-Modelle zudem höher als breit sind, ist der Versuch einer Manipulation von außen extrem schwierig. Für die höchste Sicherheit bei längerer Abwesenheit gibt es elektronische Hundeklappen mit Mikrochip-Erkennung, die sich nur für Ihren autorisierten Hund öffnen.
3. Welche Schulterhöhe und welches Gewicht sind die absolute Obergrenze für XL/XXL-Hundeklappen?
Als grobe Orientierung gilt: XXL-Klappen sind für Hunde mit einer Schulterhöhe bis ca. 70 cm und einem Körpergewicht bis zu 100 kg (z.B. Deutsche Dogge, Bernhardiner) ausgelegt. Bei diesen Gewichten ist die Stabilität des Rahmens und die Materialfestigkeit der Klappe selbst entscheidend, da enorme Kräfte wirken. Denken Sie daran: Messen Sie immer 5 cm zur Schulterhöhe hinzu, um die minimale Durchgangshöhe zu ermitteln.
4. Können Sie eine Hundeklappe auch in eine Glas- oder Doppeltür einbauen lassen?
Ja, das ist möglich. Bei Glastüren (Isolier- oder Sicherheitsglas) und auch bei Mauerdurchbrüchen für XXL-Klappen sollte der Einbau unbedingt von einem Glaser oder Fensterbauer durchgeführt werden. Gerade bei sehr großen Ausschnitten im Mauerwerk ist Fachwissen nötig, um die Statik nicht zu gefährden und die Wärmedämmung vollständig zu erhalten. Ein Laie riskiert hier teure Folgeschäden.
5. Was tun, wenn die Hundeklappe bei Wind oder Sturm klappert?
Ein häufiges, aber vermeidbares Problem. Bei XXL-Klappen verstärkt sich das Klappern durch die größere Oberfläche. Liegt es nicht an einer abgenutzten Magnetleiste, empfehlen wir Ihnen dringend eine Lösung mit Doppeltür-Technik, da die Luftkammer zwischen den Klappen das Geräusch und die Windlast nahezu eliminiert.
6. Wie können Sie Ihren Hund – besonders ältere oder ängstliche Tiere – behutsam an die Hundeklappe gewöhnen?
Geduld und positive Verstärkung sind der Schlüssel. Bei großen oder sehr ängstlichen Hunden kann die schwere Klappe selbst einschüchternd wirken. Wir empfehlen Ihnen, die Klappe anfangs mit Klebeband hochzurollen oder leicht zu fixieren, um den Widerstand zu reduzieren. Sobald Ihr Hund durchgeht, können Sie den Widerstand langsam erhöhen. Tipp: Transparente Klappen helfen, da der Hund das Ziel (Garten/Leckerli) sehen kann.
7. Wie pflegen Sie die Hundeklappe am besten und bekommen Sie Ersatzteile für XXL-Modelle?
Die Klappen sollten regelmäßig mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Wichtig: Überprüfen Sie regelmäßig die Magnetleisten und die Bürstendichtungen auf Verschleiß, da diese für die Isolation entscheidend sind. Als Spezialist führen wir Original-Ersatzklappen und Dichtungssätze für alle gängigen Premium-Modelle (PetSafe, DD9L-Pro), um die Langlebigkeit Ihres teuren XXL-Modells zu garantieren.

 
					 
					 
					 
				 
				 
				 
				 
		 
		